So sorglos entsorgen Sie
…den Weihnachtsbaum.
Dieser kann im Januar nämlich gratis der Grüngutsammlung mitgegeben werden kann? Sie können Ihn an den Tagen der Grüngutsammlung am gewohnten Ort bereitstellen. Der Service gilt für alle Haushalte (auch ohne Grüngut-Abo).
Bitte beachten Sie folgendes:
1. Bitte den Baum nicht mit Schnur zusammenbinden!
2. Der Weihnachtsbaum ist am Abfuhrtag bis 07.00 Uhr gut sichtbar und ohne Fremdmaterial bereitzustellen.
3. Er darf nicht länger als 2 Meter sowie max. 25 kg schwer sein.
4. Grössere Bäume müssen vorab zerkleinert werden.
Selbstverständlich nehmen wir Ihren Weihnachtsbaum auch in den Entsorgungshöfen unter den gleichen Bedingungen entgegen.
Übrigens
Seit der jährlich wiederkehrenden IKEA-Werbung, herrscht der Mythos vor, dass die Schweden ihren Weihnachtsbaum zum Knutfest am 13. Januar aus dem Fenster werfen. Tatsächlich werden die Bäume im Garten verbrannt oder zu den Entsorgungshöfen gebracht. In Stockholm werden diese dann zu Biokohle umgewandelt. Ein Weihnachtsbaum liefert so Energie für beispielsweise vier volle Waschmaschinen. In der Stadt Bern landen die eingesammelten Bäume in der Industriekompostierung, wo sie zu wertvoller Erde für Schweizer Gärten und Landwirtschaft werden.