Entsorgung
Diese Materialien können Sie auf den Entsorgungshöfen entsorgen.
Hier erfahren Sie, was Sie auf den Entsorgungshöfen zu welchem Tarif entsorgen können (Tarife inkl. MWST). In unserem städtischen Entsorgungs-ABC finden Sie die Entsorgungswege weiterer Abfallfraktionen.
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen zur Entsorgung Ihres Abfalls? Unser Kundendienst beantwortet sie gern telefonisch oder per Mail. Bitte beachten Sie die regulären Öffnungszeiten.
Telefonzeiten
Mo – Do: 08.00 – 11.30, 13.30 – 16.30 Uhr
Fr: 08.00 – 11.30, 13.30 – 16.00 Uhr
Das sollten Sie wissen
Elektronische Erfassung
Sie erhalten am Eingang des Entsorgungshofes eine Hofkarte (wie im Parkhaus). Diese wird bei jeder Wägung eingelesen. Die zu zahlenden Gebühren werden am Kassenautomaten angezeigt. Beim Verlassen des Entsorgungshofes wird Ihre Hofkarte bei der Barriere eingezogen.
Einfache Entsorgung durch Gewichtsverrechnung
Ein modernes, ausgeklügeltes System sorgt für die lückenlose Verwiegung und transparente Verrechnung Ihres Entsorgungsgutes. Und so funktionert’s: Sie deponieren Ihre gebührenpflichtigen Abfälle auf speziellen Waagen. Der Betrag wird auf Ihre Karte gebucht.
Anliefernde aus Nachbargemeinden
Anliefernde aus Nachbargemeinden zahlen eine Grundpauschale von Fr. 5.00 auf das gesamte Entsorgungsmaterial pro Anlieferung, unabhängig davon, ob sie nur Gratismaterial entsorgen. Ausgenommen davon sind Anliefernde aus den Gemeinden Bolligen, Köniz, Frauenkappelen und Ostermundigen.
Gewerbliche Abfälle
Gewerbliche Abfälle und begleitscheinpflichtige Sonderabfälle werden von Montag bis Freitag bis 16.30 Uhr angenommen.
Keine Annahme
Nicht entgegen genommen werden Munition, radioaktive und infektiöse Abfälle sowie Tierkadaver. Diese haben spezifische Entsorgungswege. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Entsorgungs-ABC für die Stadt Bern.
Begleitete Entsorgung
Sie sind körperlich beeinträchtigt und wünschen eine begleitete Entsorgung? Gerne gehen wir Ihnen bei der Entsorgung auf den Entsorgungshöfen zur Hand. Sie finden alle Infos unter: Info
Das können Sie entsorgen
Entsorgende aus Nachbargemeinden zahlen eine zusätzliche Grundpauschale von Fr. 5.00 auf das gesamte Entsorgungsmaterial pro Anlieferung (auch bei Gratismaterial).
Batterien/Autobatterien
Alle Knopf- und Trockenbatterien/- akkus (auch «umweltfreundliche» und «grüne») Autobatterien und Bleiakkumulatoren (separat)
- Private Berngratis
- Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Bauschutt
Backsteine, Ziegelsteine, Zement, Blumenkisten und -töpfe, Blähtonkugeln, Fensterglas, Spiegel, Glasbruch, Sand, Kies, Erde, Steine, Keramik, Lavabos, übergrosse Flaschen, Geschirr.
Brennbarer Kehricht, Kunststoffe, Metall, asbesthaltige Materialien
- Private BernCHF 0.18/kg
- Gewerbe BernCHF 0.18/kg
- NachbargemeindeCHF 0.27/kg (+ CHF 5.00)
Büchsen/Alu/Kleinmetall
Konservendosen, Getränkedosen, Weissblech- und Aluminiumdosen, Blechdeckel von Flaschen, Aluminiumtuben, Tierfutter und Alugefrierschalen, Alufolie, Joghurtdeckel aus Aluminium und andere Aluteilen (Alurecyclingzeichen beachten).
Spraydosen. Diese gehören zu den Sonderabfällen.
Verbundmaterialien, wie zum Beispiel alubeschichtete Verpackungen (Getränkekartons usw.), gehören in den Hauskehricht und werden von Stadtbernern im blauen Gebührensack entsorgt.
- Private Berngratis
- Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Chemikalien/Sonderabfall
Säuren, Laugen, Fotochemikalien, Farbabfälle, Lösungsmittel, Spraydosen.
TARIF PRO KILO
-
Private Bern
Fr. 1.35
- Gewerbe BernFr. 1.80
- NachbargemeindeFr. 1.80
Chemikalienreste mit Bezeichnung der Substanzen, Rückstände von Pestiziden, Fungiziden und Herbiziden, Chemikalien unbekannter Zusammensetzung
TARIF PRO KILO
-
Private Bern
Fr. 4.45
- Gewerbe BernFr. 5.80
-
NachbargemeindeFr. 5.80
TARIF PRO KILO
-
Private Bern
Fr. 17.95
- Gewerbe BernFr. 19.75
-
NachbargemeindeFr. 19.75
Motorenöle und Ölgemische
TARIF PRO KILO
-
Private Bern
Fr. 0.45
- Gewerbe BernFr. 0.90
- NachbargemeindeFr. 0.90
Quecksilberhaltige Abfälle, Abwässer, Bäder, Schlämme
TARIF PRO KILO
-
Private Bern
Fr. 25.15 - Gewerbe BernFr. 27.85
-
NachbargemeindeFr. 27.85
E-Zigaretten
Einweg E-Zigaretten, Mehrweg E-Zigaretten, Akkuträger für E-Zigaretten
E-Zigaretten
E-Zigaretten sowie deren Akkuträger werden wie eine Batterie entsorgt: In den Verkaufsstellen (Einkaufsläden), den Quartierentsorgungsstellen, dem ÖkoInfoMobil oder den Entsorgungshöfen.
-
Private Bern
gratis - Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Elektrogeräte
Elektrische und elektronische Geräte aus Privathaushalten, z.B. Fernseher, Computer, CDs, Computerzubehör, Telefone und Handys, Haartrockner, elektronische Spielsachen, Küchengeräte, Waschmaschinen, Rasenmäher, Lampen, usw.
Geräte für Gewerbe und Industrie
-
Private Bern
gratis - Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Glasflaschen, Altglas
Nach Farbe getrenntes Verpackungsglas, Gurken-, Joghurt und Konfitürengläser usw.
Kristall- und Trinkgläser, Fenster- und Spiegelglas, Keramik, Glühbirnen, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
-
Private Bern
gratis - Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Glas flach, übergross
Fensterglas, Glasbruch, Spiegelglas
Plexiglas, durchsichtige Kunststoffe
-
Private Bern
Fr. 0.18 - Gewerbe BernFr. 0.18
- NachbargemeindeFr. 0.27
Gartenabfälle
Strauch-, Baum- und Rasenschnitt, Laub
Rüstabfälle und Speisereste, keine Fremdstoffe (insbesondere kein Plastik!)
-
Private Bern
Fr. 0.18 - Gewerbe BernFr. 0.18
- NachbargemeindeFr. 0.36
Holzabfall
Beschichtete und unbeschichtete Holzteile/Holzmöbel
Eisenbahnschwellen, Fensterrahmen, Wurzelstöcke
-
Private Bern
Fr. 0.23 - Gewerbe BernFr. 0.23
- NachbargemeindeFr. 0.47
Kapseln (Kaffee/Tee)
Alu-Kapseln für die Zubereitung von Kaffee oder Tee
Kunststoff-Kapseln
-
Private Bern
gratis - Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Kleider/Textilien/Schuhe
Saubere, noch tragbare Kleider, Wäsche, Duvets und Kissen, Bett- und Haushaltswäsche, Leder und Pelzbekleidung, Gürtel und Taschen, saubere, noch tragbare Schuhe (nur paarweise!)
Textilfremde Materialien, Textilabfälle, Teppiche, Matratzen, Polsterauflagen
-
Private Bern
gratis - Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Kork
Korkprodukte wie Zapfen, Unterlagen, etc.
Zapfen aus anderen Materialien (z.B. Kunststoff oder Silikon)
-
Private Bern
gratis - Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Kühlgeräte aus Haushalten
Kühlschränke, Gefriertruhen, Klimageräte aus Haushalten.
-
Private Bern
gratis - Gewerbe BernAuf Anfrage
- Nachbargemeindegratis
Leuchtmittel
Energiesparlampen, Leuchtstoff-Röhren, Neon-Röhren, LED-Leuchtmittel
Speziallampen, normale Glühbirnen und Halogenlampen
-
Private Bern
gratis - Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Medikamente/Fiebermesser
Altmedikamente und Fiebermesser
Spritzen
Bitte bei der Annahme Sonderabfälle im Gebäude bei der Kasse abgeben.
-
Private Bern
1.35 - Gewerbe Bern Fr. 1.80
- Nachbargemeinde Fr. 1.80
Mehrkomponentenabfall
Metall mit Anhaftungen, z.B. Bürostuhl, Kinderwagen, Sofa
-
Private Bern
Fr. 0.23 - Gewerbe BernFr. 0.23
- NachbargemeindeFr. 0.47
Metall
Objekte aus Metall, z.B. Stühle, Grill, Pfannen, etc.
-
Private Bern
gratis - Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Papier & Karton
Zeitungen, Bücher, Kuverts, unbeschichteter Karton, Eier-, Gemüse- und Früchtekartons, Papiersäcke, Prospekte, usw.
Getränkekartons, Ordner, plastifiziertes/beschichtetes Papier
Papier muss nicht gebündelt und kann lose entsorgt werden.
-
Private Bern
gratis - Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
PET-Getränkeflaschen
PET-Getränkeflaschen (erkennbar am PET-Logo)
Öl-, Essig- und Kosmetikflaschen aus PET und anderen Kunststoffarten gehören in die Kunststoffflaschen-Sammlung.
-
Private Bern
gratis - Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Plastik/Kunststoffflaschen
Essig-, Öl- und Kosmetikflaschen (auch aus PET), Waschmittelbehälter, Milchflaschen
PET-Gtränkeflaschen, Getränkekartons (Tetrapaks), andere Plastikprodukte wie Spielsachen oder Löffel sowie Styropor
Plastikprodukte, die nicht in der Kunststoffflaschensammlung entsorgt werden können, werden mit dem Kehricht im blauen Gebührensack entsorgt. PET-Getränkeflaschen werden in der PET-Sammlung (siehe zuvor) entsorgt.
Gut Erhaltenem können Sie ein zweites Leben schenken. Möglichkeiten dazu finden Sie auf www.bern.ch/abfall-vermeiden
-
Private Bern
gratis - Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Pneu/Reifen
Auto-, Motorrad-, Mofa- und Velopneus mit Felgen
-
Private Bern
Fr. 4.49
- Gewerbe BernFr. 6.28
- NachbargemeindeFr. 6.28
-
Private Bern
Fr. 2.15
- Gewerbe BernFr. 2.69
-
NachbargemeindeFr. 2.69
Sperrgut brennbar
Möbel, Matratzen, Teppiche, Plastikstühle
-
Private Bern
Fr. 0.23
- Gewerbe BernFr. 0.23
- NachbargemeindeFr. 0.47
Sperrgut unbrennbar
Gegenstände aus Glas, Ton, Eternit, und Keramik
-
Private Bern
Fr. 0.18
- Gewerbe BernFr. 0.18
- NachbargemeindeFr. 0.27
Velos
Alle ausgedienten Velos, ob fahrtüchtig oder nicht
-
Private Bern
gratis
- Gewerbe Berngratis
- Nachbargemeindegratis
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen zur Entsorgung Ihres Abfalls? Unser Kundendienst beantwortet sie gern telefonisch oder per Mail. Bitte beachten Sie die regulären Öffnungszeiten.
Telefonzeiten
Mo – Do: 08.00 – 11.30, 13.30 – 16.30 Uhr
Fr: 08.00 – 11.30, 13.30 – 16.00 Uhr